Team

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Sven Walker & Nathalie Reiß

NATHALIE REIß & SVEN WALKER

… ein Tanzpaar, das seit 1994 nicht mehr aus dem Deutschen Amateur- und Profitanzsportverband wegzudenken ist, kann auf eine nunmehr fast 30-jährige erfolgreiche tänzerische Karriere und Berufserfahrung zurückblicken.

Die beiden waren mehrfache Bayerische Meister in den Standardtänzen und der 10-Tänze Disziplin. Sie waren 2. der Deutschen Rangliste (in Deutschland gibt es ca. 10000 Turnierpaare) und waren in vielen nationalen Finalrunden vertreten.

Sie repräsentierten Deutschland auf vielen internationalen Turnieren sehr erfolgreich, wie Final- und Semifinalplätze in Las Vegas und Philadelphia in den USA, Turniere in Frankreich, England, Österreich, Holland sowie die Mitteleuropameisterschaft in Lvov, Ukraine beweisen. Beide haben mehrere Ausbildungsgrade bis hin zum Tanzsporttrainer-A absolviert. Trainer – A bedeutet die höchste fachliche Ausbildung im Bereich des Tanzsportes. Sie berechtigt zur Übernahme von Kaderschulungen innerhalb des Deutschen Tanzsportverbandes.

So wurde auch Sven Walker in den Jahren 1999 – 2001 vom Bayerischen Tanzsportverband zum Landestrainer für Jugend und Nachwuchs ernannt, bis 2006 übernahmen beide für den LTVB Förderkaderschulungen, Wertungsrichter- und Trainerneuausbildungen. Bis zum heutigen Tag haben die beiden viele Jugend-, Haupklasse- und Seniorenpaare zu sehr erfolgreichen Platzierungen geführt. Beiden liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen, und Nathalie hat mit ihrem Studium der Grundschuldidaktik auch noch den richtigen pädagogischen Hintergrund. Sie schrieb sogar ihre Zulassungsarbeit zum 1. Staatsexamen über das Thema „Tanzsport im Grundschulalter“.

NINA TRIEBLER

Die Leidenschaft für das Tanzen entdeckte Nina im Alter von 3 Jahren im Ballettunterricht. Bereits mit 10 Jahren begann sie mit dem Gesellschaftstanz, dem sie bis heute treu geblieben ist. Im Jugendalter begann Sie zusätzlich mit Showtanz. Seit 2004 tanzt sie in der Showtanz-Formation „Power Dance Project“, die sie mittlerweile als Co-Trainerin unterstützt.

2008 absolvierte sie Ihre Ausbildung zur Tanzsporttrainerin (LTVB), 2011 die Ausbildung zum Zumba Instructor. 2015 ließ sie sich zur fitdankbaby-Kursleiterin Ausbilden und absolvierte in den Jahren darauf die Fortbildungen zur fitdankbaby-Maxi und Kids Kursleiterin.

Nina kann mittlerweile auf über 10 Jahre Unterrichtserfahrung im Bereich „Tänzerische Früherziehung“ zurückblicken und bildet sich als Kindertanzlehrerin stetig fort (ADTV, LTVB). Sie unterrichtet im dance maxX und der Streetdance Academy unter anderem.

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Nina Triebler
Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Karen Alscher

KAREN ALSCHER

Karen ist Headcoach des ENCEETY PROJECT in der Streetdance Academy Nürnberg.

Seit über 10 Jahren ist die Hip Hop-Turnierformation erfolgreich auf nationalen und internationalen Meisterschaften unterwegs. 2017 holt Karen mit ihrem Tanzpartner Pascal den Europameistertitel in der Kategorie Hip Hop Duo Adults in Walbrzych, Polen.

Mit der Small Group ELECTRICEETY startet sie im selben Jahr für das Taf Team Germany auf der Hip Hop Weltmeisterschaft in Kopenhagen, Dänemark. Ihre langjährige Erfahrung im Bereich Turniertanz brachte ihr schließlich auch die Lizenz als Wertungsrichterin für den Tanzverband Taf.

Karen gibt ihre Kenntnisse mit viel Freude an ihre Schüler weiter. Energie und gute Laune gehören für sie zum Unterricht dazu, denn an erster Stelle steht für Karen der Spaß am Tanzen.

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Pascal Schuller

PASCAL SCHULLER

Seitdem er laufen kann, sind Tanz und Musik eine der größten und wichtigsten Bestandteile seines Lebens. Begonnen hat seine Tanzleidenschaft im Alter von 5 Jahren mit Rock ’n’ Roll, anschließend begeisterte er sich jahrelang für die Boogie Woogie Szene. Da er sich nebenbei schon immer für die Tanzrichtung Hip Hop interessierte, entschied er sich im Jahr 2008 schließlich einen Kurs in der Streetdance Academy Nürnberg zu belegen. Nach eineinhalb Jahren folgte seine Aufnahme in die Show- und Turniertanzgruppe ENCEETY PROJECT, in der er mittlerweile gemeinsam mit den Coaches Karen und Flo als Trainer und aktiver Tänzer fungiert.

Seit seinem 17. Lebensjahr unterrichtet er bereits Hip Hop, wurde schon für mehrere Workshops gebucht und durfte im Herbst 2018 für den deutschen Schauspieler/Moderator Joko Winterscheidt als Tänzer bei der „besten Show der Welt“ auf Pro Sieben mitwirken.

Nachdem er jedes Jahr auf nationalen und internationalen Hip Hop Meisterschaften in mehreren Kategorien antritt und im Jahr 2017 mit seiner Duo Partnerin Karen sogar den Europameistertitel im Hip Hop holen konnte, möchte er in der Masterclass sein Wissen und Können gerne an andere Tanzbegeisterte weitergeben, die die gleiche Leidenschaft teilen wie er.

FLO HAUZENBERGER

Flo tanzt seit seinem 11 Lebensjahr. Damals begann er mit Rock’n’Roll, was er immer noch erfolgreich betreibt.

Mit seiner Formation „Team Frankenpower“ holte er sich 2014 den Deutschen Meistertitel. 2018 folgte der der Vize Deutsche Meister ebenfalls mit seiner Formation in der Kategorie „Showteam“. Seit 2011 ist Flo Teil der Turniergruppe Enceety Project. Ab 2014 wurde er in den Trainerkader mitaufgenommen. Ebenfalls gründete er die Juniorsformation „SANrise Project“, die er erfolgreich trainiert. Diese ist, wie das Enceety Project auch, auf regionalen sowie nationalen Meisterschaften vertreten.

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Flo Hauzenberger
Giulia

GIULIA SELTMANN

Giulia machte bereits mit 11 Jahren ihre ersten Erfahrungen als Tänzerin. Mit der Tanzgruppe Movimento aus Schwabach nahm sie an zahlreichen Tanzwettbewerben teil und begeisterte andere mit ihrer Freude am Tanz.

2015 wechselte sie dann in die Streetdance Academy Nürnberg und belegte dort ihren ersten Kurs. Nach einem Jahr folgte ihre Aufnahme in die Show- und Turniertanzgruppe ENCEETY PROJECT.

Hartes Training und viel Fleiß ermöglichten ihr zusätzlich 2018 den Eintritt in die Small Group ELECTRICEETY. Die Gruppe holte sich 2019 den ersten Platz auf der Süddeutschen Meisterschaft (TAF), worduch für Giulia einer ihrer größten Träume in Erfüllung ging. Mit ihrer lustigen und aufgeschlossenen Art versucht sie junge Leute zu motivieren und nahm 2020 die Position als Co-Trainerin des  “DynamixX Project” mit großer Freude an.
Für Giulia steht an oberster Stelle der Spaß am Tanzen und die freie Entfaltung der Schüler.

KEN BOROWSKI

Im Alter von 15 Jahren startete Ken seine Tanzkarriere im Gesellschaftstanz, welchen er auch heute noch ausübt und unterrichtet. Seit 2014 findet man ihn auch im Bereich Hip Hop wieder. 2018 fand er den Weg in die Streetdance Academy als aktiver Tänzer und nun auch als Trainer. 

 

Im Jahr 2017 schloss er seine 3 jährige Ausbildung zum ADTV Tanzlehrer erfolgreich ab. Im Rahmen dieser absolvierte er auch seine Ausbildung als Kindertanzlehrer und als Hip Hop Coach.

Seine berufliche Laufbahn beinhaltete bisher Gesellschaftstanzkurse, Tanzkreise,  Kindertanzkurse und Hip Hop Kurse in jeglichen Altersklassen.

 

Zu seinen tänzerischen Erfolgen zählt Ken seine Aufnahme in die Hip Hop Formation „Enceety Project“, mit welcher er bereits auf nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich gestartet ist.

2017 unterstützte Ken den Schweizer Musiker DJ Bobo, im Rahmen dessen Deutschlandtournee, als Bühnentänzer und Teil des Teams.

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Ken
SW mit Vignette

SANDRA HAUSTEIN

Sandra tanzt schon seitdem sie 9 Jahre alt ist und war bereits schon als Backgroundtänzerin bei Pachanga sowie bei Glasperlenspiel zu sehen. 

2008 war sie eine Mitbegründerin unserer Turniergruppe Enceety Project. Bis 2017 tanzte sie auch aktiv in der Crew und gewann mitunter den ersten Platz der Süddeutschen Meisterschaft und diverse weitere regionale Titel. 

Sandra unterrichtete bereits 8 Jahre bei uns, hatte 2018 jedoch eine Babypause eingelegt und ist nun wieder bereit für ihren Neustart.

Ihren Stil würde sie als eine Kombination aus weiblichen Elementen und Hip Hop betrachten. Die Liebe zu lauten und schnellen Beats ist dabei im Vordergrund gerne tanzt sie aber auch zu Latino Musik mit viel Hüfte und Raggaelementen.

Lukas Stroh

Seit dem er denken kann, denkt er an nichts anders außer ans Tanzen… Über die Jahre war er in vielen Tanzstudios. 2015 hat er dann die Streetdance Academy entdeckt und gesagt, hier möchte ich bleiben! Erst hat er Hip-Hop-Kurse besucht, dann wollte er mehr. Er bildete sich weiter mit Ragga, dann kam die große Chance, in einer Turniergruppe zu tanzen und so konnte er an seine Grenzen gehen. 2020, nach fünf sehr intensiven Jahren mit bis zu 7 Tanzkursen in der Woche,  wurde ihm dann der Wunsch erfüllt, Tanzlehrer zu werden, ein Teil des Teams zu sein, um anderen Kindern seine Erfahrungen weiterzugeben. Er unterrichtet den Tanzstil Hip Hop.

Lukas mit Vignette
IMG_0920 2

Sabrina Assmann

Mit 11 Jahren begann Sabrina das Tanzen. Bereits mit 14 Jahren begeisterte sie sich fürs Unterrichten und übernahm diverse Kurse. Schon damals ist sie auf vielen regionalen Meisterschaften erfolgreich gewesen, unter anderem auf dem HipHop Contest Ansbach, der HipHop Meisterschaft in Kitzingen und diverse Male auf der fränkischen Meisterschaft.

Zu ihren Lieblingserfahrungen und Erfolgen zählten außerdem viele Auftritte auf großen Bühnen wie z.B auf Festivals, Firmenfeiern, Basketballspielen und viele mehr. Sabrina tanzte außerdem in mehreren Videodrehs Background. Zu den größten zählen Follow your Instinct – My City – und – Baby it‘s ok -.

Seit 2017 ist Sabrina Teil der Streetdance Academy Nürnberg und gleichzeitig der Turniergruppe Enceety Project. Kurz darauf ist sie mit viel Leidenschaft und hartem Training Teil unserer Small Group Electriceety geworden.

Um immer weiter an sich zu arbeiten und ihre Liebe zum Tanz weiter zu verfolgen, tanzt Sie mit unserem Coach Giulia zusammen als Duo.

Seit September 2022 dürfen wir Sabrina als neuen Coach in der Streetdance Academy Nürnberg begrüßen.

MILENA FRAAS

Schon im Kindergartenalter ist Milena mit Ballett in ihre Tanzkarriere gestartet. Später tanzte sie als Jugendliche auch Rock’n’Roll und besuchte mehrere High School Musical Kurse in unserer Tanzschule.

Seit 2019 ist sie Teil der Streetdance Academy als aktive Tänzerin in Hip Hop und Ragga. Durch ihr großes Engagement und ihre aufgeschlossene Art, wurde sie vom Headcoach und der Geschäftsleitung zu einem Trainee-Programm berufen und absolvierte es mit Auszeichnung. Daraufhin ergriff Milena die Chance und verstärkt seit dem unser Team.

Sie freut sich über die gemeinsame Zeit mit den Kids und Teens und mit ihnen zusammen zu tanzen und Spaß zu haben.

Milena
Michelle SW

Michelle Eline

Michelle tanzt bereits seit ihrem vierten Lebensjahr. Begonnen hat damals alles mit der Rhythmischen Sportgymnastik „RSG“ im Verein TSV 1846 Nürnberg. Jahrelang gehörte dieser Leistungssport, durch den sie zahlreiche Medaillen und Pokale mit nachhause nahm, zu ihrem Alltag dazu.

Im Alter von 13 Jahren begab sie sich auf die Suche nach einer Tanzschule, um weitere Tanzrichtungen zu erlernen und so wurde sie dann Mitglied einer Showtanzgruppe. Dort kamen Choreografien verschiedenster Tanzrichtungen, wie Jazz Dance, Rock’n’Roll, Charleston und selbstverständlich auch Hip Hop, zustande.

Nun ist sie Teil der Streetdance Academy, sowohl als Schülerin als auch als Trainerin. Somit ging ihr Traum in Erfüllung, ihr Hobby zum Beruf zu machen.

In ihren Tanzkursen unterrichtet sie die Tanzrichtung Hip Hop.

Taja Fischer

Im Alter von vier Jahren begann Taja ihre tänzerische Laufbahn mit Ballettunterricht. Schnell merkte sie jedoch, dass ihre eigentlichen Tanz-Interessen in einem anderen Bereich liegen.

Seit 2010 besucht sie nun die Streetdance Academy Nürnberg, wo sie zunächst bei den Hip Hop Kids startete, im Laufe der Zeit aber an vielen Kursen teilnahm und unterschiedlichste Stilrichtungen kennenlernte.

2015 wurde Taja für die neu gegründete Turniergruppe SANriseProject gecastet und nahm mit der Kids-Formation erfolgreich an Turnieren teil. Als mit dem DynamixxProject eine Jugendformation gegründet wurde, wechselte Taja in diese, nächst ältere, Formation und war auch mit dieser sehr erfolgreich.

Seit 2019 ist Taja nun Mitglied der Erwachsenen-Turnierformation ENCEETY PROJECT und seit 2022 zusätzlich Teil der Small Group ELECTRICEETY. Auch mit diesen Formationen hat Taja an vielen Turnieren mit großem Erfolg teilgenommen! Zusätzlich startet Sie auch in der Kategorie Duo und ist somit in ihrer Turnier-Erfahrung breit aufgestellt!

In ihrem Kurs stehen Spaß und die Freude am Tanzen an erster Stelle, aber auch die weitere Entwicklung der Tänzer ist ihr sehr wichtig!

team-taja-1
Anna Lena

Anna-Lena Schramm

Anna-Lena entdeckte in ihren Jugendjahren die Liebe zum Tanzen und seitdem ist es aus ihrem Leben nicht mehr weg zu denken. Zu Hip Hop Beats aber auch zu Ragga/Reaggeton tanzt sie sehr gerne.

Sie probierte sich in verschiedenen Tanzschulen aus und tanzte auch in der Streetdance Academy in mehreren Kursen.

Seit 2014 tanzt sie während ihres Berufsalltags mit Kindern in verschiedenen Altersstufen. Anna-Lena denkt sich gerne Choreographien aus und bringt diese dann mit guter Laune ihren Schülern bei. Für sie steht der Spaß, eine positive Energie und das gute Gefühl beim Tanzen im Vordergrund.

Im Jahr 2022 bekam sie die Chance Teil des Young-Coaches Programms zu werden und verstärkt nun das Team der Streetdance Academy. In ihren Kursen liegt ihr das Miteinander, der Spaß am Tanzen und die Entfaltung ihrer Schüler besonders am Herzen.

Rebecca Luber

Rebecca tanzt seit ihrem siebten Lebensjahr. Begonnen hat sie mit Jazz beim Post SV in Nürnberg. Im Alter von 15 Jahren wollte sie sich in der Richtung Hip Hop ausprobieren, fand so die Streetdance Academy und ist direkt geblieben. Sie besucht mehrere Kurse pro Woche und wurde drei Jahre später Teil der Turniergruppe ENCEETY PROJECT, in der sie nun seit sechs Jahren aktiv ist und erfolgreich auf nationalen und internationalen Turnieren an den Start gegangen ist.

Im Jahr 2022 bekam sie die Chance Teil des Young-Coaches Programms zu werden und verstärkt nun das Team der Streetdance Academy. In ihren Kursen liegt ihr das Miteinander, der Spaß am Tanzen und die Entfaltung ihrer Schüler besonders am Herzen.

team-becci-1
Angelika

Angelika Heinl

Mit 15 Jahren hat Angelika das erste Mal Hip Hop getanzt und war sofort Feuer und Flamme für diesen Tanzstil! Neben Hip Hop hat sie aber auch einige Jahre Standard und Salsa getanzt.

Seit 2013 besuchte sie in der Streetdance Academy mehrere Kurse und war auch für zwei Jahre erfolgreiches Mitglied der Turnierformation ENCEETY PROJECT. Mit Leidenschaft und viel Training wurde sie zudem Mitglied der Small Group ELECTRICEETY, mit der sie 2017 bei der IDO World Hip Hop Championship teilnehmen durfte.

Nach einer studienbedingten Pause hat sie die Liebe zum Tanzen 2021 wieder zur Streetdance Academy geführt. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Young-Coaches-Programm im Jahr 2022 startet sie nun als Coach!

Angelika freut sich auf die Kurse und darauf, mit den Schülern einfach Spaß zu haben!

Leona Taborsky

Leona begann bereits mit 11 Jahren in der Streetdance Academy Nürnberg mit dem Tanzen.

Von Anfang an war klar, dass es für sie nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, verbunden mit Emotionen und Ehrgeiz ist.

Leona gehörte sehr schnell zur neu gegründeten Formation „SANrise Project“ und nahm dort erfolgreich an Turnieren teil.

Ihr Herz schlägt für Hip Hop und allem, was dazugehört.

Sie kümmert sich liebvoll um jeden einzelnen Schüler und versucht ihren Ehrgeiz an alle Teilnehmer weiterzuvermitteln.

Leona
Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Kirsten Ott

KIRSTEN OTT

Kirsten hat bereits im Alter von 4 Jahren mit dem Tanzen begonnen. Seitdem ist für sie dieses Hobby ein großer Teil ihres Lebens.

Mit 12 Jahren begann sie mit dem Gesellschaftstanz und als Jugendliche fing sie mit Showtanz an. Seit 2005 ist sie Mitglied der Showtanz-Formation „Power Dance Project“ und kann auf viele gemeinsam getanzte Shows zurückblicken. Nebenbei arbeitet sie außerdem ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Jugend und hat dafür nicht nur den Grundkurs für die „Jugendleitercard“ absolviert, sondern auch mehrere Zusatzkurse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Kirsten hat nicht nur über 25 Jahre tänzerische Erfahrung, sondern unterstützt das dance-maxX-Team seit 2016 auch im Bereich Kindergeburtstage und Junggesellinnenabschiede.

Tanzstudio dance maxX Nürnberg Trainer Bettina Wollner

BETTINA WOLLNER

Die Mutter von 2 Kindern arbeitete nach Abschluss zur staatlich geprüften Gymnastiklehrerin an der Technischen Universität München (1982) mehrere Jahre in unterschiedlichen Gymnastikschulen in München und Nürnberg (Loges Schule).

Nach 3 jähriger Ausbildung zur ADTV Tanzlehrerin unterrichtete sie in Tanzschulen in Nürnberg und Ingolstadt.

Turniererfahrung sammelte sie als Amateur in den Standard und Lateintänzen wobei sie einen Bayerischen Meistertitel errang. Nach ihrer Einzelkarriere tanzte sie mehrere Jahre in einer Lateinformation in der sie später auch als Trainerin tätig war.

Kostenloser Rückrufservice